Im Januar 2002 starb mir leider mein süsser, kleiner VW Polo 86C im alter von jungen 19 Jahren weg. Auf seine Leidensgeschichte möchte ich aus verständlichen gründen nicht näher eingehen.

Also musste ein neuer Wagen her, er sollte wenig verbrauchen, da ich bald mein Studium beginnen wollte, ca. 3 jahre alt sein und konnte ruhig schon so 30.000 runna haben. Ich entschied mich für einen schwarzen VW Lupo mit einem 1,4l 16V Motor mit niedlichen 75 pferdchen. Ich war glücklich mit ihm, bis ich die Website des Lupo Club Germany fand. Dann war ich nicht mehr glücklich, denn im Vergleich zu den Bildern, die man dort findet sah er plötzlich langweilig aus, und ich sah auch immer mehr lupos in meiner gegend rumfahren. Ich wollte individueller werden. Also bin ich Mitglied im Lupoclub geworden und fand guten rat im Board. Ich möchte als nächstes die bishererigen Veränderungen aufzählen.





Januar 2002:

Kamei Scheinwerferblenden "Trauriger Blick"

Einbau der HiFi-Anlage, Kenwood CD-Reciever, JBL 4-Kanal Endstufe, Sony 3-Wege Boxen, Raveland Subwoofer in Reserveradmulde (Endstufe auch dort versteckt)

Februar 2002:

in.pro Chromleisten für den Kühlergrill

April 2002:
Alarmanlage, aus Sicherheitsgründen nicht näher beschrieben

Mai 2002:

Alufussmatten

Alu-Antenne
Entfernen der Seitenschutzleisten

Juni 2002:

Tieferlegung durch Powertechfedern "Hockenheim" VA 70mm HA 40mm, welche ich zusammen mit dem perfekten schrauber, Sebastian selbst eingebaut habe.
Borbet T Alus 8x14 mit Toyo Proxes 195/45, das war auch so eine geschichte.... Aber ich muss sie schreiben. Haben wir heute die Felgen montiert um sie beim Tüv eintragen zu lassen. Soweit alles in Ordnung, fahren los, ich höre ein kurzes Ping, denke mir nix bei. Beim Tüv angekommen, sagt er alles in Ordnung, trag ich euch ein, wenne hinten gebördelt hasst. Also ab zu ersten ATU. Machen wir nicht, zu gefärlich wegen lackschäden und so. Dann ab zum 2. ATU, machen se. Aber Felgenschlüssel nicht dabei. Also zum Sebastian gefahren und Schlüssel gesucht... nix. Zu dem Zeitpunkt habe ich mich dann an das Ping von vorhin erinnert, also Strecke abbegangen aber natürlich nix gefunden... Also egal, ab nach ATU und gefragt ob se die rauskriegen, die sagten nicht ohne Beschädigung der Felgen! AH ! Naja, und so ein Monteur sagte mir ich solle das Bördeln beim Karosseriebauer machen lassen, da das sehr häufig schäden gibt. Also zum Karosseriebauer gefahren und gefragt, geben auch keine Garantie, wird wohl keiner geben. Naja, aber Schlösser hatte ich immernoch nicht raus, also dann zum Reifenhändler Hochköppler in Jülchen gefahren, die hatten se dann nach ca 15 min raus. Ohne Schäden, sehr gut, 15 Euros. Aber bördeln sagten sie, haben sie auch noch nicht oft gemacht. Hab dann also einen Termin in einem Monat beim Karosseriebauer gemacht. Doch wahrscheinlich werd ich woanders machen, da ich es schneller gemacht haben muss.

Sebastians White Line Lupo